Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Unternehmen und Institutionen, die …
-
den Wunsch haben, Konflikte und Mißverständnisse zu verringern, sowie Konflikte konstruktiv zu lösen
-
mehr Konfliktleichtigkeit im Ungang mit schwierigen Themen erreichen möchten
-
ein Konflikt- und Beschwerdemanagement möchten, dass Win-Win-Situationen ermöglicht
-
eine wertschätzende Kommunikationskultur in Ihren Arbeitsumfeld möchten
-
einen ehrlichen und offenen Austausch untereinander anstreben
Ablauf:
Idealerweise in drei Schritten:
-
EinführungsSeminar: Idealerweise in zwei Tagen – aber auch andere Zeiteinheiten sind möglich
Ziel: Vermittlung der Haltung und methodischen Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
-
VertiefungsSeminar: ein Tag – Idealerweise in zwei Tagen
Ziel: Vertiefung der Grundlagen. Neues Wissen und praktische Übungen.
-
ÜbungsEinheiten in regelmäßigen Abständen: In ein oder zwei Tagen – auch Stundenweise oder in Online möglich
Ziel: Nachhaltigkeit.
Festigung der Grundlagen. Praktische Anwendung anhand von Fallbeispielen und Übungen.
Organisatorisches:
Seminarort:
Das Seminar findet nach Wahl direkt bei Ihnen vor Ort statt oder in einem Seminarhaus Ihrer Wahl
Seminarzeiten:
Die Seminarzeiten sind flexibel vereinbar.
Honorar:
Nach Vereinbarung
Trainer:
Peter Schmid und eventuell Assistent*In